04/06/2025 0 Kommentare
Sommer, Sonne, Seemusik: Die Kirchengemeinden Bannesdorf und Petersdorf laden ein zu einem unvergesslichen Konzertsommer 2025 auf Fehmarn!
Sommer, Sonne, Seemusik: Die Kirchengemeinden Bannesdorf und Petersdorf laden ein zu einem unvergesslichen Konzertsommer 2025 auf Fehmarn!
# Neuigkeiten

Sommer, Sonne, Seemusik: Die Kirchengemeinden Bannesdorf und Petersdorf laden ein zu einem unvergesslichen Konzertsommer 2025 auf Fehmarn!
Sommer, Sonne, Seemusik: Die Kirchengemeinden Bannesdorf und Petersdorf laden ein zu einem unvergesslichen Konzertsommer 2025 auf Fehmarn!
Die Kirchengemeinden Bannesdorf und Petersdorf präsentieren einen bunten Blumenstrauß der kulturellen Vielfältigkeit, so Kirchenmusiker Eckhard A. Kretschmer.
Bereiten Sie sich auf eine Welle der Klänge vor, denn die Kirchen St. Johannis in Bannesdorf und Petersdorf öffnen ihre Pforten für ein Sommerkonzertprogramm, das so vielfältig und berührend ist wie die Ostsee selbst. Von traditionellen Melodien bis zu modernen Interpretationen, von intimen Duo-Momenten bis zu orchestraler Pracht – hier ist für jeden Geschmack das Richtige dabei!
Ein Fest für Herz und Gefühl: Jüdische Liturgie und jiddische Lieder
Den Auftakt macht am Dienstag, 24. Juni um 20:00 Uhr in der Petersdorfer Kirche der Chor „Aschkenas“ aus Kiel. Unter dem Titel „Mit harz un gefil“ (Mit Herz und Gefühl) entführen Sie die Künstler in die reiche musikalische Welt des osteuropäisch-jüdischen Kulturraums. Erleben Sie tief empfundene liturgische Gesänge und lebendige, mal melancholische, mal humorvolle Volkslieder in jiddischer Sprache. Dr. Evgeny Kosyakin leitet und begleitet virtuos an Klavier und Orgel, während Solisten wie Detlef Krause und Elisabeth Haug sowie Eckhard A. Kretschmer am Akkordeon für unvergessliche Momente sorgen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind herzlich willkommen!
Der Tanz der Finger: Virtuose Akkordeonklänge
Am Dienstag, 1. Juli um 20:00 Uhr wird es in Petersdorf beschwingt, wenn das Akkordeon-Duo „Bellow Bellas“ die Finger tanzen lässt. Lassen Sie sich von der musikalischen Reise dieses dynamischen Duos verzaubern! Und wer vom Akkordeon nicht genug bekommen kann, sollte sich den Donnerstag, 31. Juli um 20:00 Uhr in Bannesdorf vormerken. Dann nimmt Sie Eckhard A. Kretschmer mit „Palstek schlagen – Ein Akkordeon und seine Suche nach dem Heimathafen“ auf eine musikalische Reise voller Sehnsucht und Abenteuer mit. Am Dienstag, 2. September um 20:00 Uhr schlägt Kretschmer in Petersdorf dann „Acht Glasen“ – ein fesselndes Konzert, das die Welt des Meeres mit dem menschlichen Dasein verbindet.
Klangfusionen und musikalische Entdeckungen
Die Bannesdorfer Kirche wird am Donnerstag, 3. Juli um 20:00 Uhr zur Bühne für das duo mélange. Almut Unger an der Flöte und Thomas Laukel an Marimba & Schlaginstrumenten versprechen einen „außergewöhnlichen Ohrenschmaus“ mit einer stilistischen Bandbreite von Bach bis Piazzolla. Auch hier ist der Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Maritimes Flair und nordische Klänge
Tauchen Sie am Dienstag, 8. Juli um 20:00 Uhr in Petersdorf ein in die Welt von Jan Simowitsch und seiner musikalischen Lesung „Jan und das Meer“. Inspiriert von Norddeutschland und Skandinavien, erklingen Klaviermusik und Texte, die das maritime Lebensgefühl einfangen.
Orchestermagie und klassische Meisterwerke
Am Donnerstag, 10. Juli um 20:00 Uhr lädt das Kreiskammerorchester Ostholstein in die Bannesdorfer St. Johannis-Kirche ein. Freuen Sie sich auf einen hochkarätigen Abend mit Werken von Benjamin Britten, Edvard Grieg, Jean Sibelius, Johann Sebastian Bach und Antonio Vivaldi. Ein Konzerterlebnis, das von Leichtigkeit bis zu emotionaler Tiefe alles bietet – ebenfalls bei freiem Eintritt und Spendenmöglichkeit.
Spanische Nächte voller Poesie und Musik
Lassen Sie sich am Dienstag, 15. Juli um 20:00 Uhr in Petersdorf von „Musik und Poesie aus Spanien“ verzaubern. Sabine Loredo Silva (Gesang) und Marlene Langenhan (Gitarre) präsentieren Volksmusik und Gedichte aus dem Leben von Federico García Lorca. Eine leidenschaftliche Reise in den Süden! Und am Donnerstag, 21. August um 20:00 Uhr in Bannesdorf entführt Sie Roger Tristao Adao mit „Variationen über Folia d`Espagne“ in die Welt der spanischen Gitarrenmusik – von Klassik bis Romantik, mit einem besonderen Fokus auf die Verbindung zum Flamenco.
Baltische Impressionen und Orgelzauber
Ein besonderes Klangerlebnis erwartet Sie am Dienstag, 22. Juli um 20:00 Uhr in Petersdorf mit dem Orgelkonzert „Baltische Impressionen“ von Achim Thoms. Dank Liveübertragung auf Leinwand können Sie dem Organisten bei seiner Arbeit zusehen und Komponisten rund um die Ostsee entdecken.
Geschichten, die zu Herzen gehen
Am Donnerstag, 24. Juli um 20:00 Uhr in Bannesdorf wird es märchenhaft: Die Fehmaraner Märchenerzählerin Ryka Krüger präsentiert „Wundersame Geschichten und Märchen von uralten Zeiten bis heute“, kunstvoll untermalt von Klangbildern verschiedenster Instrumente. Ein Abend für Groß und Klein, der zum Träumen einlädt. Und am Donnerstag, 14. August um 20:00 Uhr in Bannesdorf taucht Gerhard P. Bosche mitreißend ein in „Die Abenteuer des Claus Störtebeker“. Ein ZuhörErlebnis der besonderen Art, bei dem Sie die berühmte Stecknadel fallen hören werden.
Klangexperimente und überraschende Begegnungen
Am Dienstag, 29. Juli um 20:00 Uhr in Petersdorf erwartet Sie mit „Welt. Geist. Gong.“ ein ganz besonderes Erlebnis mit dem Gongvirtuosen Peter Heeren. Lassen Sie sich auf diese faszinierende Klangreise ein!
Rock, Soul und Gospel von der Küste
„Mango“ serviert frischen Klang! Am Dienstag, 5. August um 20:00 Uhr in Petersdorf lädt die Band „Mango“ zu einem „unkonventionellen Buffet“ aus Rock, Soul, Gospel und einzigartigen Coverversionen ein. Mit der ausdrucksstarken Stimme von Gesine Thermann und versierten Musikern verspricht dieser Abend gute Laune und mitreißende Musik.
Musikalische Blumenwiesen und Mitmachträume
Am Donnerstag, 7. August um 20:00 Uhr in Bannesdorf entführt Sie Julia Flöricke mit „Musica Florale: Eine musikalische Blumenwiese“ in eine Welt der Klänge. Die Kirchenmusikerin mit Herz und Vision lädt zum Zuhören und Mitsingen ein.
Musik op Platt: Heimelige Töne von der Ostseeküste
Das Ensemble Dörpfiedel bringt am Dienstag, 12. August um 20:00 Uhr in Petersdorf mit „Musik op Platt“ frischen, unverstärkten Folk auf die Bühne. Ingrid Kriegeskotte und Armin Schönrock interpretieren Lieder auf Plattdeutsch, gewürzt mit irischen, jiddischen und französischen Klängen. Mitsingen ist ausdrücklich erwünscht!
Unerwartete Harmonien: Saxophon und Orgel
Ein außergewöhnliches musikalisches Erlebnis erwartet Sie am Dienstag, 19. August um 20:00 Uhr in Petersdorf: Das Hamburger Konzertduo Cornelia Schünemann (Saxophon) und Andreas Gärtner (Orgel) präsentiert „Klangwelten zwischen Barock und Moderne“. Lassen Sie sich von dieser ungewöhnlichen Kombination überraschen!
Starorganistin und Friedenssehnsucht
Ein absolutes Highlight des Sommers: Am Dienstag, 26. August um 19:30 Uhr in Petersdorf gastiert die ukrainische Starorganistin Dariia Lytvishko mit „Fuge, Fantasie und Friedenssehnsucht“. Erleben Sie eine Künstlerin, die auf den großen Bühnen der Welt zu Hause ist und ihr Publikum mit Präzision, Ausdruckskraft und Menschlichkeit berührt.
Eckhard A. Kretschmer, der seit vielen Jahren die Sommerkonzerte in den Kirchengemeinden Bannesdorf und Petersdorf verantwortet, freut sich auf einen Sommer voller Musik, Begegnungen und unvergesslicher Momente. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei, Spenden zur Unterstützung der Künstler werden am Ausgang jeweils erbeten.
Alle Sommerkonzerte in Bannesdorf und Petersdorf beginnen jeweils um 20:00 Uhr. Einlass ist ab 19:00 Uhr. Eintritt ist frei - eine Spende am Ausgang wird erbeten.
Alle Termine und eventuelle Änderungen finden Sie unter:
kirche-fehmarn.de/bannesdorfer-sommerkonzerte und
kirche-fehmarn.de/petersdorfer-sommerkonzerte
Kommentare