Sommerfest der Kirchengemeinde Landkirchen begeistert mit Musik, Gemeinschaft und guter Laune

Sommerfest der Kirchengemeinde Landkirchen begeistert mit Musik, Gemeinschaft und guter Laune

Sommerfest der Kirchengemeinde Landkirchen begeistert mit Musik, Gemeinschaft und guter Laune

# Neuigkeiten

Sommerfest der Kirchengemeinde Landkirchen begeistert mit Musik, Gemeinschaft und guter Laune

Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Landkirchen lud am Sonntag, 6. Juli 2025, zu ihrem traditionellen Sommerfest ein und wurde trotz vereinzelter Regenschauer mit einem gelungenen Tag der Begegnung belohnt. Rund um den Pastorenteich und im Pastoratsgarten bot sich ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein – mit Musik, Spiel, Kulinarik und jeder Menge Gemeinschaft.

Der Auftakt erfolgte um 11 Uhr mit einem festlichen Open-Air-Gottesdienst am Pastorenteich. Im Anschluss verwandelte sich der Pastoratsgarten in einen lebendigen Treffpunkt. Zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sorgten für das leibliche Wohl mit Gegrilltem, frischen Salaten, Kaffee und hausgemachtem Kuchen. Auch ein kurzer Regenguss konnte die gute Stimmung nicht trüben – zumal sich pünktlich zur Mittagszeit die Sonne blicken ließ.

Musik, Magie und Mitmachaktionen

Ein buntes Familienprogramm begleitete den Tag: Bastelstationen, ein Zauberer, Spiele und eine Hüpfburg zogen vor allem die jungen Gäste in ihren Bann. Musikalisch eröffneten der Posaunenchor und die Jungbläser das Fest mit einem farbenfrohen Reigen heiterer Melodien.

Pastorin Anne Hillmann begrüßte die Festgäste mit herzlichen Worten und bedankte sich bei den zahlreichen Unterstützern, die zum Gelingen beigetragen hatten: „Jung und Alt, Groß und Klein – schön, dass wir diesen Tag miteinander verbringen können“, sagte sie und würdigte unter anderem die Arbeit des Kirchengemeinderats, des Fördervereins, der Feuerwehren, der Technikcrew und der vielen Engagierten an Grill, Kuchenbuffet und Spielstationen.

Amerikanische Versteigerung als Publikumsmagnet

Ein besonderer Höhepunkt war die amerikanische Versteigerung eines Cornetts, die wetterbedingt leicht verspätet stattfand. Unter der charmanten Leitung von Holger Micheel-Sprenger entwickelte sich ein spannendes Bieterduell – unter anderem zwischen dem ehemaligen Pastor Bertold Kark-Carlson, seiner Frau und der amtierenden Pastorin Anne Hillmann. Den Zuschlag erhielt schließlich die junge Maira Brose, Mitglied des Kinderchores und amtierende Kinderkönigin des Rapsblütenkönigshauses 2025/2026. „Ich habe letztes Jahr schon die Trompete gewonnen“, berichtete sie stolz. Seitdem nehme sie Unterricht und plane nun, bald im Posaunenchor mitzuspielen.

Dank an die „Seele der Gemeinde“

Im Anschluss nutzte Holger Micheel-Sprenger die Bühne für einen emotionalen Dank an Kirchenmusikerin Kathrin Kark. „Ohne dich wäre dieses Fest nicht möglich gewesen“, sagte er und überreichte ihr im Namen des Kirchengemeinderats ein Präsent. Kark bedankte sich bescheiden und betonte, das Miteinander sei stets eine Gemeinschaftsleistung: „Das mache ich nie allein – es sind immer ganz viele dabei.“

Junge Talente und irische Klänge

Für musikalische Höhepunkte sorgten die von Kathrin Kark geleiteten Kinderchöre sowie Beiträge der Konfirmandinnen Jale Scheffs (Blockflöte und Klavier) und Lena Klüver (Klavier). Eine besondere Premiere feierte „Georg Marquardt & Friends“ – ein neues Ensemble um Gemeindemitglied Georg Marquardt, der künftig regelmäßig Kirchenführungen in St. Petri anbieten wird – auf Hochdeutsch und, wenn gewünscht, auch op Platt.

Marquardt, der mit seiner musikalischen Begeisterung besonders junge Menschen erreicht, überzeugte mit irischen Klängen und Akkordeonspiel. Der Abend klang bei Musik und einem gemütlichen Beisammensein der Helferinnen und Helfer harmonisch aus.

Ein letzter Höhepunkt: Beim traditionellen Schinkenraten bewies ausgerechnet Kirchenmusikerin Kathrin Kark erneut ein gutes Gespür – sie tippte nur 20 Gramm am tatsächlichen Gewicht des 8.720 Gramm schweren Schinkens vorbei und gewann damit auch diesen Wettbewerb.

Text und Bild: eakretschmer.net

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed